TC Innovation Radar

Screening process and innovation strategies for banks

Die rasanten Entwicklungen machen eine kontinuierliche Verfolgung der Trends und eine zeitnahe Reaktion unabdingbar. Digitalisierung und asymmetrisch betriebeneRegulierungen treiben momentan in erster Linie die Geschäftsmodelle der Fintechs voran, die damit zentrale Geschäftsfelder der Banken bedrohen.

Der dadurch verstärkte Wettbewerb gefährdet den Kundenzugang und damit die  Marktstellung der Banken.

Als Strategie-Tool haben wir das TC Innovationsradar entwickelt, mit dem wir unseren Kunden einen aktuellen Überblick über neue Produkte und Geschäftsmodelle sowie fundierte Expertise bei der Erarbeitung von individuellen Handlungsempfehlungen geben.

 

 

Der Screening-Prozess umfasst die Überwachung und Dokumentation relevanter Trends und Geschäftsmodelle zur Identifikation besonders attraktiver Start-ups für eine Zusammenarbeit oder Beteiligung für Banken.

 

Innovationen im Finanzmarkt werden aktuell vor allem von Start-ups entwickelt. Aber auch Banken müssen neue Strategien entwickeln und ihre Innovationsfähigkeit weiter ausbauen, um ihre Kundenbeziehung und damit relevante Marktanteile nicht an die neuen Wettbewerber zu verlieren. Unser Innovationsradar hilft Banken dabei,
die Trends und Entwicklungen im Auge zu behalten und direkt auf relevante Veränderungen zu reagieren. Unser Beratungsansatz ist modular konzipiert, so dass die Analyse
je nach Anforderungsbedarf individualisiert ausgestaltet werden kann.

Kontaktieren Sie uns, so dass wir gemeinsam herausfinden können, welche Innovationsstrategie zu Ihrem Unternehmen passt und wie Sie am digitalen Strukturwandel partizipieren können.

 

ANDRE STANDKE

 

JENS HEGELER

Download: Whitepaper Innovationsradar

Share this post