Shopping weitergedacht – Konversionssteigerung durch Digitalisierung

TC Whitepaper: Digitalisierung als Chance zur Steigerung der Konversionsraten

Die Digitalisierung ist eine der zentralen aktuellen Herausforderungen für den Handel. Geschäftsmodelle müssen entsprechend hin zu digitalen und datenbasierten Konzepten weiterentwickelt werden.

Das anhaltende Wachstum des E-Commerce, die Verschmelzung von lokalem und Online-Handel sowie die Nutzbarkeit innovativer Technologien gestalten den Kaufprozess heute deutlich effizienter.

Besonders für den Kunden wird das Kauferlebnis individueller und komfortabler. Der Händler wiederum profitiert von der Vielfalt der Kontaktpunkte zu den Kunden (Touchpoints).

Digitale Technologien gestalten die Customer Journey heute effizienter, individueller und komfortabler. Smartphone-basierte Bezahlverfahren sind durch die Integration weiterer Payment-naher Schritte wie Reservierungen, Garantien, Gutscheine usw. in der Lage, neue Erlösquellen zu erschließen und den Kunden langfristig an sich zu binden.

Der Kunde erwartet innovative Einkaufserlebnisse und moderne Touchpoints. Dem Kundenwunsch nach Vereinfachung und Beschleunigung des Einkaufsprozesses nachkommend, setzen erfolgreiche Händler zunehmend digitale Innovationen zur Optimierung von Produkt- und Service-Qualität sowie zur Personalisierung der Angebote ein.

 

 

 

„Customer Insights sind die Basis für die aktive Gestaltung und Steuerung der Customer Journey.
Händler verstehen den Kunden besser und können mit passenden Angeboten die Konversionsrate steigern. Zukunftsweisend sind Marktplatzlösungen, die nahtlose, kanalübergreifende Abläufe ermöglichen und die Kundenbeziehung intensivieren.“

Jens Hegeler

 

 

 

 

„Die Kundeninteraktion entlang aller Touchpoints ist ein elementares Erfolgskriterium für hohe Konversionsraten.
Einige Händler, wie z.B. amazon mit amazon go, bieten bereits branchenspezifische Lösungen an.
Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, das eigene Potenzial zu prüfen und die Weichen zu stellen,
um auch in Zukunft die eigene Marktposition zu sichern.“

Andre Standke

 

 

 

Wie können Sie Ihren Kunden ein optimiertes Einkaufserlebnis bieten?
Wie lernen Sie Ihren Kunden und seine Wünsche besser kennen?
Und wie kann das Bezahlen gemäß dieser Anforderungen gestaltet werden?

Wir definieren gemeinsam mit Ihnen die für Ihr Geschäftsmodell relevanten Trends und Innovationen und entwickeln gemeinsam maßgeschneiderte Geschäftsmodelle
im Payment- und Loyalty-Umfeld. So nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung und sichern Ihren künftigen Erfolg als Händler in einer zunehmend digitalen Welt.

Download: Whitepaper Shopping

Diesen Artikel teilen