Welcome @ TC

Das Erfolgsrezept: Herzblut und Respekt
Unsere Leidenschaft gilt dem Payment und der Projektarbeit. Wir gestalten unsere Arbeitsplätze flexibel – im Büro, beim Kunden, im Zug oder im Homeoffice. Wir investieren gleichermaßen in zufriedene Mitarbeiter und erstklassiges Equipment, um den Berateralltag so flexibel wie möglich zu gestalten. Als verdienten Ausgleich zu Arbeitstagen mit Terminen und Deadlines sorgen gemeinsame Aktivitäten für Entspannung und Abwechslung.

Wir sind ein junges Team – aufgeschlossen, unternehmungslustig und familiär. Unsere Büros bieten Wohlfühlatmosphäre mit frischem Obst, Wasser, Kaffee, ergonomischen Arbeitsplätzen und gemeinsamen Mittagessen.

Neu­·gier
/Neúgier/
Substantiv, feminin [die]

Verlangen, Wunsch, etwas [Neues] zu erfahren und Verborgenes kennenzulernen. “Jemanden packt die Neugier.”

#tcwerte

Ohne Neugier kein Fortschritt. Wir sind offen für Neues, freuen uns auf die Herausforderungen komplexer Projekte, testen begeistert innovative Zahlverfahren und hinterfragen uns und unsere Arbeitsweisen, um uns kontinuierlich zu verbessern.

Ehr·lich·keit
/ˈeːɐ̯lɪçkait,Éhrlichkeit/
Substantiv, feminin [die]

Einen Auftrag (ohne einen eigenen Vorteil wahrnehmen und im Sinne eines fairen Auftraggebers) sachlich zu Ende bringen.

“An seiner Ehrlichkeit ist nicht zu zweifeln.”

#tcwerte

Ehrlich währt am längsten. Wir umgeben uns deshalb mit Menschen, Mitarbeitern, Kollegen, Kunden und Partnern, die die Wahrheit sagen und aufrichtiges Feedback geben, und wir handeln und behandeln unser Gegenüber ehrlich und fair.

Re·s·pekt
/Respékt/
Substantiv, maskulin [der]

Auf Anerkennung, Bewunderung beruhende Achtung und Wertschätzung.

„Seine Sicht auf das Gegenüber von schnellen Vorurteilen nicht allzu sehr trüben lassen.“

#tcwerte

“Habe stets Respekt vor dir selbst, Respekt vor anderen und übernimm Verantwortung für deine Taten.” Dalai Lama

Ver·trau·en
/Vertraúen/
Substantiv, Neutrum [das]

Sichere Erwartung, fester Glauben daran, dass man sich auf jemanden, etwas verlassen kann

“gegenseitiges, unbegrenztes, unerschütterliches Vertrauen”

#tcwerte

Vertrauen ist gut. Vertrauen können wir vergrößern, indem wir Informationen geben oder gewinnen. Wir vertrauen auf eine gesunde Mischung von Gefühl und unseren Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen, Mitarbeitern, Kunden, Geschäftspartnern – und auch uns selbst.

Spaß
/Spáß,Spáss/
Substantiv, maskulin [der]

Vergnügen, Freude, die man bei einem bestimmten Tun empfindet

„mit jemandem, miteinander spaßen”

#tcwerte

Spaß kann man nicht auf Kommando haben. Aber man kann die Rahmenbedingungen dafür schaffen. Durch inspirierende Kollegen, einen starken Teamgeist, eine lockere Arbeitsatmosphäre, spannende Unternehmungen – und durch den gemeinsam erzielten Erfolg.

Ver·bind·lich·keit
/Verbíndlichkeit/
Substantiv, feminin [die]

Durch eine bindende Zusage festgelegt; eine Verpflichtung, ein Versprechen enthaltend

“Eine verbindliche Zusage, Erklärung, Abmachung”

#tcwerte

Don’t be a Maybe. Unsere Verbindlichkeit definiert unsere Glaubwürdigkeit. Wir hören aufmerksam zu, fragen konkret und kritisch nach und lassen uns Annahmen bestätigen. Wir definieren messbare Angebote und verfolgen das Ziel dann Schritt für Schritt.

„In den mehr als fünf Jahren, die ich bereits bei TC arbeite, durfte ich eine Vielzahl spannender Projekte in unterschiedlichen Projektteams begleiten. TC ist für mich wie eine große Familie – im Projektalltag ergänzen wir uns gegenseitig mit unseren unterschiedlichen Fähigkeiten und Charaktereigenschaften und schätzen den Austausch untereinander. In unserem Team stiftet jeder seinen Beitrag zum Erfolg und wird so zum unverzichtbaren Teil der TC-Familie.“

Kirsten Samson

„Mit der Unterstützung von TC konnte ich seit meinem Einstieg als Werkstudent schon viele berufliche Erfolge feiern. Insbesondere schätze ich den Zuspruch bei der Verwirklichung eigener Themen und der Übernahme von Verantwortung. Jedes Projekt ist anders und motiviert mich aufs Neue. Dabei kann man sich auf das Projektteam sowohl bei Kunden als auch intern immer verlassen.“

Kim Griebel

„Als Werkstudentin wollte ich neben dem Studium tiefere Einblicke in den Alltag einer Unternehmensberatung bekommen. Ich durfte das TC Team auf spannenden Projekten unterstützen, wodurch ich mich persönlich und fachlich enorm weiterentwickelt habe. Das und die einzigartige Teamatmosphäre haben mich motiviert, nach meinem Masterstudium im Ausland meine Berufslaufbahn jetzt bei TC zu starten.“

Laura Ambos

„Spannende Projekte entlang der gesamten Payment-Wertschöpfungskette bieten immer wieder neue Herausforderungen und Raum für fachliches und persönliches Wachstum. Besonders schätze ich bei TC  den Zusammenhalt im Team. Bei uns wird Teamgeist und Vertrauen großgeschrieben – so kommt auch in herausfordernden Projektphasen der Spaß nicht zu kurz.“

Julia Quittek

„Im Rahmen eines Praktikums habe ich TC kennengelernt. Das Unternehmen hat mich direkt durch die Unternehmensstruktur, welche Raum für Entwicklung, interessante Projekte und ein familiäres Umfeld bietet, überzeugt. Jetzt arbeite ich als Consultant bei TC und absolviere parallel dazu mein Masterstudium. Ganz besonders schätze ich die Möglichkeit, individuelle Lebenssituationen mit dem Beruf zu vereinen.“

Carolin Peters

„Nach rund 20 Jahren Konzerntätigkeit, in denen ich TC als Kunde kennen und schätzen gelernt habe, bin ich jetzt als Quereinsteiger Manager mit interessanter Entwicklungsperspektive bei TC. Innovative Kundenprojekte, wenig ausgeprägte Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen und vor allem hochmotivierte und qualifizierte Teams schaffen ein positives Arbeitsklima. Statt internem Konkurrenzdruck ist TC geprägt durch Teamorientierung und Hilfsbereitschaft, im Vordergrund stehen die Ziele und der Erfolg des Kunden.“

Eike Maybaum

#tcgemütlich

#tcgesund

Herz·blut
kein Plural
mit (viel) Herzblut
Substantiv, Neutrum [das]

begeistert, aus Passion, engagiert, glühend, mit ganzer Seele, mit großem Einsatz, leidenschaftlich, enthusiastisch

#tcwerte

Was wissen Rechenkünstler und Strategen von Herzblut? Ohne Herzblut gibt es keine Kreativität, keine Innovation und kein Wachstum. Wir wollen andere durch unsere Arbeit inspirieren und erfolgreich machen – vor allem an den Tagen, die nicht Zuckerwatte und Sonnenschein sind, sondern eher Knäckebrot und Kaffee

Of·fen·heit
/Óffenheit/
Substantiv, feminin [die]

Das Aufgeschlossensein, die Bereitschaft,
sich mit Personen, Fragen,
unvoreingenommen auseinanderzusetzen.

“Offenheit für Probleme besitzen”

#tcwerte

Abwechslung statt Routine, neue Ideen für etablierte Prozesse, neue Themen „beyond Payment“ – wir sind offen für Offenheit. Offenheit ist ehrlich und kann manchmal unbequem sein, ist aber unabdingbar, wenn wir als Einzelne oder als Team erfolgreich sein wollen.

To·le·ranz
/Toleránz/
Substantiv, feminin [die]

Geltenlassen und Gewährenlassen anderer oder fremder Überzeugungen, Handlungsweisen

“Anerkennung einer Gleichberechtigung”

#tcwerte

Toleranz geht bei uns tiefer – unser interdisziplinäres, vielfältiges Team ist das Herzstück unserer Firma. Wir möchten, dass jeder seine Individualität behält und wir gleichzeitig als Team glücklich und erfolgreich miteinander

Fa·mi·li·a·ri·tät
/Familiaritä́t/
Substantiv, feminin [die]

Familiäres Verhalten; Vertrautheit, Zwanglosigkeit
< lat. familiaritas »vertrauter Umgang«

#tcwerte

Keine Angst, wir wollen die Familie nicht ersetzen. Und niemand muss im Büro wohnen. Aber wir halten zusammen, und wir sorgen miteinander dafür, dass wir uns mit den Kollegen wie Zuhause fühlen!

Wei·ter·ent·wick·lung
/Weíterentwicklung/
Substantiv, feminin [die]

Das [Sich]weiterentwickeln, etwas durch Weiterentwicklung Geschaffenes.

„Mobile Payment ist eine Weiterentwicklung der Kreditkarte.“

#tcwerte

Wir richten unseren Kompass aus – wir gestalten unsere Jobs! Ohne Weiterentwicklung ist es vielleicht warm und kuschelig, aber dann treten wir auf der Stelle. Nur wenn wir dazulernen, verändern wir uns, wachsen und fühlen uns lebendig. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeitern Fortbildungen an, die den individuellen Neigungen der Kollegen entsprechen.

Bo·den·stän·dig·keit
/Bódenständigkeit/
Substantiv, feminin [die]

lange Zeit an einer Stelle verweilend, beheimatet, verwurzelt, unprätentiös

„Sie hat zwar richtig Karriere gemacht, ist aber immer bodenständig geblieben.“

#tcwerte

Ohne Wurzeln keine Flügel. Wir leben und arbeiten auf dem Boden der Tatsachen. Pragmatisch und realitätsbewusst treten wir unseren Kunden gegenüber. Wir schätzen Bewährtes und bewirken Neues. Kein Stillstand, sondern flexible Beweglichkeit.

#tclecker

TC Events

Bei TC wird Teamgeist großgeschrieben. Die tolle Atmosphäre in unseren Projektteams ermöglicht jedem Einzelnen Spitzenleistungen zu erreichen und herausragende Ziele für unsere Kunden zu erreichen. Deshalb bringen wir mehrmals im Jahr das gesamte Team zusammen, um als Firma eine Auszeit zu nehmen und gemeinsam über den berühmten Tellerrand hinaus zu denken, was unsere Klienten und uns antreibt. Über die Jahre haben sich unsere Mitarbeiter ein vielseitiges Angebot ausgedacht.

1 Neu­•gier
/Neúgier/
Substantiv, feminin [die]

Verlangen, Wunsch, etwas [Neues] zu erfahren und Verborgenes kennenzulernen. “Jemanden packt die Neugier.”

#tcwerte

Ohne Neugier kein Fortschritt. Wir sind offen für Neues, freuen uns auf die Herausforderungen komplexer Projekte, testen begeistert innovative Zahlverfahren und hinterfragen uns und unsere Arbeitsweisen, um uns kontinuierlich zu verbessern.

2 Neu­•gier
/Neúgier/
Substantiv, feminin [die]

Verlangen, Wunsch, etwas [Neues] zu erfahren und Verborgenes kennenzulernen. “Jemanden packt die Neugier.”

#tcwerte

Ohne Neugier kein Fortschritt. Wir sind offen für Neues, freuen uns auf die Herausforderungen komplexer Projekte, testen begeistert innovative Zahlverfahren und hinterfragen uns und unsere Arbeitsweisen, um uns kontinuierlich zu verbessern.

3 Neu­•gier
/Neúgier/
Substantiv, feminin [die]

Verlangen, Wunsch, etwas [Neues] zu erfahren und Verborgenes kennenzulernen. “Jemanden packt die Neugier.”

#tcwerte

Ohne Neugier kein Fortschritt. Wir sind offen für Neues, freuen uns auf die Herausforderungen komplexer Projekte, testen begeistert innovative Zahlverfahren und hinterfragen uns und unsere Arbeitsweisen, um uns kontinuierlich zu verbessern.

4 Neu­•gier
/Neúgier/
Substantiv, feminin [die]

Verlangen, Wunsch, etwas [Neues] zu erfahren und Verborgenes kennenzulernen. “Jemanden packt die Neugier.”

#tcwerte

Ohne Neugier kein Fortschritt. Wir sind offen für Neues, freuen uns auf die Herausforderungen komplexer Projekte, testen begeistert innovative Zahlverfahren und hinterfragen uns und unsere Arbeitsweisen, um uns kontinuierlich zu verbessern.

5 Neu­•gier
/Neúgier/
Substantiv, feminin [die]

Verlangen, Wunsch, etwas [Neues] zu erfahren und Verborgenes kennenzulernen. “Jemanden packt die Neugier.”

#tcwerte

Ohne Neugier kein Fortschritt. Wir sind offen für Neues, freuen uns auf die Herausforderungen komplexer Projekte, testen begeistert innovative Zahlverfahren und hinterfragen uns und unsere Arbeitsweisen, um uns kontinuierlich zu verbessern.

6 Neu­•gier
/Neúgier/
Substantiv, feminin [die]

Verlangen, Wunsch, etwas [Neues] zu erfahren und Verborgenes kennenzulernen. “Jemanden packt die Neugier.”

#tcwerte

Ohne Neugier kein Fortschritt. Wir sind offen für Neues, freuen uns auf die Herausforderungen komplexer Projekte, testen begeistert innovative Zahlverfahren und hinterfragen uns und unsere Arbeitsweisen, um uns kontinuierlich zu verbessern.

7 Neu­•gier
/Neúgier/
Substantiv, feminin [die]

Verlangen, Wunsch, etwas [Neues] zu erfahren und Verborgenes kennenzulernen. “Jemanden packt die Neugier.”

#tcwerte

Ohne Neugier kein Fortschritt. Wir sind offen für Neues, freuen uns auf die Herausforderungen komplexer Projekte, testen begeistert innovative Zahlverfahren und hinterfragen uns und unsere Arbeitsweisen, um uns kontinuierlich zu verbessern.

8 Neu­•gier
/Neúgier/
Substantiv, feminin [die]

Verlangen, Wunsch, etwas [Neues] zu erfahren und Verborgenes kennenzulernen. “Jemanden packt die Neugier.”

#tcwerte

Ohne Neugier kein Fortschritt. Wir sind offen für Neues, freuen uns auf die Herausforderungen komplexer Projekte, testen begeistert innovative Zahlverfahren und hinterfragen uns und unsere Arbeitsweisen, um uns kontinuierlich zu verbessern.