Come, join us!
Unsere Leidenschaft ist ansteckend
Wir arbeiten nah am Kunden und setzen auf interdisziplinäre Synergien. Mit sympathischen Kollegen arbeitest Du an hochinteressanten Projekten in innovativen Themenbereichen rund um unseren Kernbereich Payment.
Wir suchen kontinuierlich Verstärkung für unser Team.
Die aktuelle Stellenausschreibungen findest Du hier:
Karrierestufen
Egal, ob Du gerade mit Deinem Studium angefangen hast oder bereits kurz vor dem Abschluss stehst – wir bieten Dir die Chance, über Monate und Jahre hinweg Einblick in Projekte zu erhalten und aktiv an deren Erfolg mitzuarbeiten. Im Rahmen unseres Mentoring-Programms erhältst Du direktes Feedback und kannst dich professionell und persönlich weiterentwickeln. Im besten Fall findest Du bei uns bereits den Platz für Deinen zukünftigen Berufseinstieg.
Deine Rolle ist es, unsere Beraterteams als deren Mitglied zu unterstützen. Du bearbeitest, in enger Zusammenarbeit mit den Kollegen, eigenverantwortlich Deine Aufgaben. Dein Alltag besteht aus Recherche und Folienerstellung, Powerpoint und Excel – alles Fertigkeiten, die Du wiederum für Dein Studium sehr gut nutzen kannst.
Last but not least, geben Dir unsere flexiblen Modelle ausreichend Freiraum, um Dich parallel auf Dein Studium zu konzentrieren – und zwischendurch im Urlaub oder Auslandssemester Deinen Horizont zu erweitern.
Bei uns zählen Persönlichkeit und Engagement. Join the team!
Du machst und lernst
- Präsentationserstellung
- Research und Analyse von Studien
- Sammlung und Aufbereitung von Daten
- Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung von neuen Geschäftsfeldern – auch außerhalb des Finanzbereichs
- Entwicklung von Marktanalysen, Wirtschaftlichkeitsrechnungen, Potenzialermittlungen, Markteintrittsstrategien
Du kannst und bietest
- Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften, Mathematik, Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandte Studiengänge (Bachelor/Master) mit gutem bis sehr gutem Notenspiegel
- Ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
- Spaß an und Erfahrung mit Projektarbeit
- Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten sowie verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sehr gute Kenntnisse des MS Office-Pakets
- Gerne erste praktische Erfahrungen durch Ausbildung oder Praktika
Kundenprojekte, Spezialisierung auf Fachthemen, Weiterbildung
Mit Deinem Bachelor- oder Master-Abschluss in der Tasche bist Du bereit für Deine Consultant-Laufbahn. Je nach Praktikums- und Berufserfahrung und Deinen individuellen Stärken startest Du als Junior Consultant oder Consultant und steigst dann im Rahmen der Jahresgespräche weiter auf.
In der TC-Onboarding-Woche heißen wir Dich willkommen: Du lernst alle Kollegen in Einzelgesprächen kennen. In Schulungen führen wir Dich an unsere Arbeitsweise, unsere Visualisierung und Methodik und ans Kartengeschäft heran. Anschließend wirst Du einem der Projektteams zugeordnet, in dem Du erst unterstützend und nach und nach mit immer mehr Eigenverantwortung einzelne Aufgabenbereiche übernimmst.
Projekt für Projekt vertiefst Du Dein Wissen in immer mehr Kompetenzbereichen und fachlichen Themen. Du baust Projektmanagementkompetenzen auf, betreust eigene Projektelemente wie Business Modelling, Vorbereitung und Durchführung von Kundenworkshops usw. und wächst im Rahmen unseres Training-on-the-Job-Konzeptes.
Wir suchen motivierte Kollegen mit Liebe zu innovativen Payment- und Digital Transformation Strategien. Join us!
Du machst und lernst
- Projektmanagement, Steuerung Kontrolle und Abschließen von Projekten
- Marktanalysen
- Maßgeschneiderte Produktentwicklungen
- Wirtschaftlichkeitsrechnungen und Potenzialermittlungen
- Markteintrittsstrategien
- Digitalisierungsstrategien und -implementierung
- Business-Development-Themen
Du kannst und bietest
- Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften, Mathematik, Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandte Studiengänge (Bachelor/Master) mit gutem bis sehr gutem Notenspiegel
- Erste praktische Erfahrungen durch Ausbildung, Praktika oder Berufserfahrung
- Ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
- Spaß an und Erfahrung mit Projektarbeit
- Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten sowie verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sehr gute Kenntnisse des MS Office-Pakets
- Vorausgesetzt wird die Bereitschaft zur projektbezogenen Reisetätigkeit
Mit mehreren Jahren Berufserfahrung in einer Strategie- oder Umsetzungsberatung oder in der Wirtschaft, gerne mit Payment-Hintergrund, startest Du bei uns direkt als Management Consultant. Dein Werdegang, Deine Qualifikationen und persönlichen Vorstellungen definieren Schwerpunkte und Einstiegslevel.
Als primärer Kontakt zum Kunden übernimmst Du, unter der Führung eines Managers, Projektverantwortung und leitest Dein eigenes Beraterteam. Deine Rolle ist es, die Kundenbeziehung nachhaltig aufzubauen und auf Fachkonferenzen Dein Netzwerk zu erweitern. Du wirst erste Projekte selbst akquirieren und mit Kunden gemeinsam Lösungen für komplexe, strategische Fragestellungen entwickeln.
So baust Du kontinuierlich Deine Branchenexpertise auf und vertiefst Dein Management Know-how. Im Rahmen der steigenden Führungsverantwortung übernimmst Du auch die Ausbildung neuer Kollegen und erste interne Aufgaben, z.B. Business Development Themen oder das Staffing der Student Trainees.
Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft des Zahlungsverkehrs mit!
Du machst und lernst
- Leitung und Umsetzung von (Teil-)Projekten, Planung und Begleitung der operativen Umsetzung, Projektmanagement und -controlling
- Beratung und Unterstützung unserer Kunden bei der Entwicklung und Umsetzung von maßgeschneiderten Produktentwicklungen oder Geschäftsmodellen
- Marktanalysen, Wirtschaftlichkeitsrechnungen, Potentialermittlung, Markteintrittsstrategien
- Weiterer Ausbau der TC Schwerpunktthemen und Kundenbeziehungen
Du kannst und bietest
- Studium Wirtschaftswissenschaften, Mathematik, Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften o.ä. (Bachelor/ Master) mit (sehr) gutem Abschluss
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in einem Beratungsunternehmen oder ähnliche projektbezogene Tätigkeiten in der Wirtschaft
- Ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
- Deutsch, Englisch, Powerpoint und Excel
- Kommunikative Fähigkeiten und Erfahrung in der Präsentation auf Entscheiderebene
- Vorausgesetzt wird die Bereitschaft zur projektbezogenen Reisetätigkeit
Als „alter Hase“ in der Beratung und/oder der Payment-Branche übernimmst Du als Manager fachliche Führungsverantwortung, leitest mehrere Projekte parallel und gestaltest maßgeblich unsere Kundenbeziehungen. Du kannst Dich bei uns nach einem Einstieg kontinuierlich zum Manager weiterentwickeln. Alternativ kannst Du aber auch mit ca. 5-8 Jahren weitreichender Projekterfahrung in der Beratung oder als Abteilungsleiter aus einem branchennahen Wirtschaftsunternehmen direkt als Manager einsteigen.
Im Idealfall nutzt Du Dein etabliertes Kundennetzwerk und Deine Schwerpunkte, um die TC Business Themen weiter zu entwickeln und neue Geschäftsmöglichkeiten aufzubauen. Deine methodische und strukturierte Arbeitsweise und Deine Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Mitarbeitern machen Dich zum idealen Vorgesetzten und Ausbilder. Nach außen hin vertrittst Du TC auf internationalen Konferenzen, auch als Vortragende/r, nach innen übernimmst Du Verantwortung für einzelne Themenbereiche wie Recruiting, Fortbildung oder unseren Außenauftritt.
Als Manager mit viel Erfahrung bist Du ein Vorbild für unsere jungen Kollegen. Die Verantwortung zu tragen verlangt viel Energie, Flexibilität und Mobilität. Aber Du hast nun die Chance, unsere Themen und unsere zukünftige Ausrichtung maßgeblich mitzugestalten, indem Du selbst entscheidest, welche Projekte und Kunden für TC strategisch wichtig und erfolgversprechend sein können.

Viktoria Steinmetz-Nüß
Manager
Fort- und Weiterbildung
Visualisierung bietet eine bildhafte Orientierung und hilft beim Verständnis. Powerpoint ist ein Werkzeug, die Nutzung muss aber relefktiert werden.Grundlage der Visualisierung ist das “Story-Telling”, das die Kernaussagen klar und präzise in einen Gesamtzusammenhang bringt.
Abbildungen und Darstellungen helfen bei der Orientierung und machen Informationen “greifbar”. Wir zeigen die „Do´s and don´ts“ sowie “Best Practices”, um das Training abzurunden.
Visualisierung – Mehr als 1.000 Worte
Die Dokumentation adressatengerechter Kommunikation von Analyse- und Projektergebnissen ist ein „Must have“ in unserer Projektarbeit. Unser Visualisierungstraining schafft die Basis, um anschauliche Folien erstellen zu können.
In interaktiven Workshop-Formaten und Trainings tauschen wir uns zu möglichen Herausforderungen unseres projektgesteuerten und kundenzentrierten Arbeitsalltags aus.
Mit anwendbaren Sofortstrategien gilt es für jeden Einzelnen, eine langfristige Balance zwischen persönlichen und beruflichen Interessen zu finden, den persönlichen Stress-Level zu optimieren und mit Freude, Effektivität und Fokus an innovativen und spannenden Projekten zu arbeiten.
Selbst- und Zeitmanagement
Unser Projektalltag wird gesteuert durch Termine und Fristen. Neben klassischen Consulting Skills fokussieren wir uns daher auch auf die persönliche Entwicklung und erlernen effektive Methoden im Selbst- und Zeitmanagement, um diesen erfolgreich zu managen!
Mit verschiedenen Übungen wollen wir zum Nachdenken anregen, die Zusammenarbeit stärken und Führungsaufgaben vermitteln.
Wir entdecken mögliche Stolpersteine in der täglichen Projektarbeit und geben Tipps für Selbstorganisation und Strukturierung.
Projektmanagement – Training für Teamplayer
Beim Projektleitertraining stehen unsere Beraterpraxis und anwendbare Methoden im Mittelpunkt. Wir verbringen 2,5 Tage als Gruppe „offsite“ - fernab vom Arbeitsalltag.
Als „Training on the Job“ führen wir regelmäßig Lectures durch, um uns Team-übergreifend über Erkenntnisse aus unseren Projekten sowie über methodische Vorgehensweisen auszutauschen.
Hier stellen wir uns in kleinerem Kreis gegenseitig „Best Practices“ vor, tauschen uns über aktuelle Marktdaten und neue Lösungen aus und fördern so den Austausch zwischen einzelnen Projektteams – selbstverständlich unter Wahrung unserer expliziten Vereinbarungen mit dem Kunden.
Lectures
Unser Alltag: einzelne Teams arbeiten parallel in mehreren Projekten mit unterschiedlichen Themen. Unser gemeinsamer Nenner: es geht immer um Marktveränderungen, regulatorische Vorgaben, neue Anforderungen und innovative Lösungen.
Dafür schulen und nutzen wir Methodiken des Design Thinking sowie aus dem Lean Startup-Ansatz, trainieren die Identifikation von Kundenanforderungen, erweitern den Lösungsraum für neue Geschäftsmodelle und fokussieren unser Vorgehen auf die iterative Entwicklung geeigneter Lösungen.
Design Thinking und Lean Startup
Dem Bedürfnis des Kunden auf der Spur - Mit kreativen Ansätzen und kritischem Blick auf bestehende Lösungen stellen wir in unserer Projektarbeit den Kunden und Nutzer in das Zentrum unserer Überlegungen.
Learning by Doing: In unserer internen Schulung lernen wir verschiedene “Maschinensprachen” und erstellen sogar selbst unsere eigenen (kleinen) Webseiten.
Mit diesem Blick über den Tellerrand haben wir nun ein gewisses Grundverständnis an digitalen Technologien und Buzzwords, die wir im Projektalltag gut gebrauchen können.
Coding für Dummies
Margin-Hack, Tech-Stack, Frameworks ... var, if, else, div, style ... HTML, CSS, Javascript ... Die digitale Weiterentwicklung der Geschäftsmodelle bedeutet auch für uns immer mehr Tech-Vokabular. Wir wollen die Sprache der Programmierer verstehen!
Zur Erstellung aussagekräftiger und fundierter Business Models steht in unserem Training die Modellbildung in Excel im Vordergrund. Die Teilnehmer lernen den Umgang mit Szenario-Rechnern und Prognosemodellen sowie die Gestaltung von dynamischen und zugleich bedienerfreundlichen Rechenmodellen.
Business Modeling
Zahlen, Daten, Fakten für fundierte Potenzialschätzungen und Modelle - Geschäftsmodelle und Analysen unterlegen wir in der Projektarbeit mit fundierten Potenzialschätzungen und quantitativen Modellen.
Um unsere Kommunikation zu schärfen, führen wir regelmäßig, d.h. einmal in der Woche, spezielle Business English-Trainings in unseren Büros durch.
Neben fachlichen Themen, Präsentationen und Business Behaviour steht hier die offene Konversation untereinander im Vordergrund, so dass sich jeder wohlfühlt.
Business English
Sichere Kommunikation in Wort und Schrift - Unsere Kunden erwarten den sicheren Umgang in englischer Sprache, da Englisch bei steigender Internationalisierung immer häufiger die Unternehmenssprache ist.

Marlene Graf
Senior Consultant
T +49 40 226303223
E recruiting@thede-consulting.com