Helvetia - Experimente zum digitalen Franken

Projekt Helvetia – Erfolgreich abgeschlossene Experimente zum digitalen Franken

Central Bank Digital Currency (CBDC), digitale Währungen, neues Geld, programmierbares Geld – weltweit werden Begriffe eingeführt und Positionen und Ansätze entwickelt, um den Zahlungsverkehr auf Basis neuer Technologien weiterzudenken und diverse Währungen zu digitalisieren. Auch die Schweizer Nationalbank (SNB) hat mit dem Projekt Helvetia Einsatzmöglichkeiten zum digitalen Franken verprobt und Machbarkeitsstudien erfolgreich abgeschlossen. Wir haben […]

Programmierbares Geld

Programmierbares Geld – Brauchen wir einen digitalen Euro?

Weltweit gibt es bereits Lösungen für programmierbares Geld als Antwort auf die wachsende Digitalisierung. Neben privaten Anbietern wie Libra arbeiten ca. 80% der Zentralbanken aktiv an eigenen Konzepten. Erste Pilotprojekte laufen bereits. Zuletzt hat auch die EZB angekündigt, dass sie Konzepte für den digitalen Euro prüft, um ein digitales, gesetzliches Zahlungsmittel als Pendant zum Bargeld […]