Digitale Finanzierungslösungen als Bezahloption im B2B E-Commerce

Onlinehandel gewinnt im B2B-Vertrieb stetig an Bedeutung. Neben der Einbindung von Bezahllösungen in digitale B2B-Kanäle spielen auch Finanzierungsangebote als Absatzförderungs- und Kundenbindungsinstrument im B2B E-Commerce eine zunehmende Rolle. Wie lässt sich die Herausforderung einer nahtlosen Einbindung von Payment- und Finanzierungsangeboten in realtime Checkout-Prozesse meistern? Welchen Wertbeitrag kann die Treasury als wesentlicher Enabler digitaler Geschäftsmodelle schaffen? […]

Die Treasury als Enabler digitaler Geschäftsmodelle

Die Digitalisierung von (End-)Kundenbeziehungen, Produkten und Vertrieb gewinnt zunehmend an Bedeutung für die Treasury. In Ihrer Komplexität von Business Units häufig unterschätzt, ist eine effiziente, barrierefreie und rechtskonforme Zahlungsabwicklung in digitalen Kanälen einer der kritischsten Faktoren für eine erfolgreiche Transformation. Im Rahmen des Finanzsymposiums 2022 haben wir gemeinsam im Expertenkreis diskutiert, wie die Treasury sich […]

Podcast girocard

EHI Podcast zur girocard: Carlos, was ist die beliebteste Zahlungsart am POS?

Unser Kollege Dr. Carlos Nasher ist zu Gast im EHI Podcast zur girocard. Er gibt einen Überblick zu den wichtigsten Akteuren und Zahlungsarten im Payment und spricht über die beliebteste Zahlungsart am Point of Sale – die girocard. Erfahren Sie, warum dieses Zahlungsmittel in Deutschland so beliebt ist und wo die Reise in Zukunft hingeht. […]

Zahlungsverkehrsstrategie Industrie

Zahlungsverkehrsstrategie für die Industrie

Eine effiziente Zahlungsverkehrsstrategie für die Industrie 4.0 ist unerläßlich. Die Digitalisierung der Industrie erfordert ein Umdenken für die gesamte Wertschöpfungskette, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft zu sichern. Eine effiziente Zahlungsabwicklung für innovative Geschäftsmodelle und Vertriebsformate spielt dabei eine zentrale Rolle. Industrielle Kunden erwarten, wie die Konsumenten auch, zunehmend intuitive und umgehend abgeschlossene, finale Zahlungsprozesse […]

Der digitale Euro im B2B-Bereich

Der digitale Euro im B2B-Bereich

Die Digitalisierung hat den Wettlauf um das digitale Zentralbankgeld voll entfacht. Der digitale Euro verspricht insbesondere im B2B-Bereich neue Use Cases und Geschäftsmodelle. Immer mehr Staaten arbeiten an neuen Währungskonzepten. Einige haben sogar bereits digitale Währungen auf den Markt gebracht: im Herbst 2020 führten die Bahamas den sogenannten Sand-Dollar ein. Dieser steht mittlerweile allen 390,000 […]

Smart Payment im Handel

Möchte der Kunde Bargeld wirklich abschaffen?  Lässt sich Bezahlverhalten mit neuen Technologien und Regulierung verändern? Wie bieten Händler ihren Kunden ein optimiertes Einkaufserlebnis?  Wie lernen sie den Kunden besser kennen?  Die TREND-REPORT-Re­daktion beschreibt im „Handbuch Handel mit Zukunft“ die Transformation der Branche im digitalen Zeitalter und stellt dabei die Veränderung der Customer-Experience-Journey in den Mittelpunkt. […]

Shopping weitergedacht – Konversionssteigerung durch Digitalisierung

Die Digitalisierung ist eine der zentralen aktuellen Herausforderungen für den Handel. Geschäftsmodelle müssen entsprechend hin zu digitalen und datenbasierten Konzepten weiterentwickelt werden. Das anhaltende Wachstum des E-Commerce, die Verschmelzung von lokalem und Online-Handel sowie die Nutzbarkeit innovativer Technologien gestalten den Kaufprozess heute deutlich effizienter. Besonders für den Kunden wird das Kauferlebnis individueller und komfortabler. Der […]

Omnichannel – Digitalisierung im Einzelhandel

Der Onlinehandel beeinflusst zunehmend das stationäre Geschäft und ist mittlerweile ein wesentlicher Wachstumstreiber des deutschen Einzelhandels. Gleichzeitig verschmelzen lokaler und Online-Handel, so dass sich die Frage zur Notwendigkeit neuer, digitaler Vertriebsmodelle immer dringlicher stellt. Das Thema Omnichannel, die Unternehmenspräsenz und Produktpräsentation bzw. der Produktvertrieb über alle Kanäle hinweg, ist das Pflichtprogramm für alle Einzelhändler, wenn […]

Digitale Transformation im Möbeleinzelhandel

Die Digitalisierung stellt den Möbeleinzelhandel vor die Herausforderung, sich auf den ganzheitlichen Wandel im technologischen, aber auch im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Sinne einzustellen. Aber welche Faktoren sind eigentlich entscheidend für eine erfolgreiche digitale Transformation? Und welche Schritte muss ein Unternehmen gehen, um die geeigneten Ansätze zur Digitalisierung ihres Geschäftes zu entwickeln? Diese und weitere Fragen […]