Open Banking – Ein Paradigmenwechsel im Zahlungsverkehr?

Open Banking, die sichere Weitergabe von Finanzdaten an berechtigte Dritte, hat als Enabler für gänzlich neue Geschäftsmodelle das Potenzial, einen Paradigmenwechsel in der Finanzindustrie auszulösen. Analog zum Wechsel vom Mobiltelefon zum Smartphone bietet Open Banking jetzt die Möglichkeit, bestehende Geschäftsmodelle zu überdenken und neue zu schaffen. Seinerzeit hat die Entwicklung des Smartphones die Entstehung neuer […]

EU Retail Payments Strategy

Die EU Retail Payments Strategy – Leitplanken für den Zahlungsverkehr

Der Zahlungsverkehr als „Lebenselixier der europäischen Wirtschaft“ ist eines der interessantesten Gebiete, in dem wir in den nächsten Jahren elementare Entwicklungen beobachten können. Dies wird nicht zuletzt deutlich bei Betrachtung der EU Retail Payments Strategy (RPS), die von der Europäischen Kommission im September 2020 veröffentlicht wurde. Ziel der EU Retail Payments Strategy ist es, die […]

TC Whitepaper Open Banking – Banken als Plattform für relevante Kundenangebote

„Vertrauen aufbauen und Nutzen schaffen“ – Das sind die Aufgaben für Banken, wenn sie die Kundenschnittstelle sichern möchten. Das TC Whitepaper Open Banking untersucht, wie Finanzdienstleister mit den PSD2-Anforderungen umgehen. Aktuell befinden sich Banken in einem Spannungsfeld zwischen digitaler Veränderung und dem Vorwurf, den Absprung in die Zukunft bereits verpasst zu haben. Das Dilemma: der […]