Überarbeitung der Verbraucherkreditrichtlinie

Das Kauf- und Bezahlverhalten der Konsumenten in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Dies zeigt sich an den sukzessiv sinkenden Bargeldzahlungen im stationären Handel, am wachsenden Anteil der Online-Zahlungen und ebenso am veränderten Kreditnutzungsverhalten der Verbraucher. Dieser Wandel erfordert einen entsprechend anspruchsvolleren Verbraucherschutz. Daher hat die EU-Kommission im Juni 2021 eine Überarbeitung […]

Open Banking – Ein Paradigmenwechsel im Zahlungsverkehr?

Open Banking, die sichere Weitergabe von Finanzdaten an berechtigte Dritte, hat als Enabler für gänzlich neue Geschäftsmodelle das Potenzial, einen Paradigmenwechsel in der Finanzindustrie auszulösen. Analog zum Wechsel vom Mobiltelefon zum Smartphone bietet Open Banking jetzt die Möglichkeit, bestehende Geschäftsmodelle zu überdenken und neue zu schaffen. Seinerzeit hat die Entwicklung des Smartphones die Entstehung neuer […]

Urbane Mobilität bei BMW

BMW sieht es als gesamtgesellschaftliche Aufgabe an, Lösungen für die urbane Mobilität zu entwickeln. Bis 2030 werden mehr als 60% der Weltbevölkerung in Städten leben. Dies erfordert nicht nur Veränderungen im Bereich der Fahrzeugprodukte, sondern auch neuartige Mobilitätsdienstleistungen. Entsprechend hat BMW nachhaltige und digitalisierte Mobilität als Kern seiner Unternehmensstrategie definiert. Wie lässt sich individuelle Mobilität […]