Was Banken und Zahlungsdienstleister jetzt über PSD3 und PSR wissen sollten

Die Finanzwelt befindet sich in einem ständigen Wandel, angetrieben insbesondere durch technologische Fortschritte und regulatorische Anpassungen. Die aktuellen Regulierungsvorhaben der europäischen Kommission PSD3 (Payment Service Directive 3) und PSR (Payment Service Regulation) werden weitere Schritte in dieser Entwicklung sein. Sie zielen laut der EU-Kommission darauf ab, den Zahlungsverkehr innerhalb des europäischen Wirtschaftsraums zu harmonisieren, die Sicherheit […]

Das bedeutet der digitale Euro für den Handel – TC in der Lebensmittelzeitung

Die Art, wie wir alle bezahlen, ändert sich rapide. Bargeld in Form von Münzen und Scheinen verliert immer mehr an Bedeutung, während der Einsatz von Karten, Mobiltelefonen und anderen digitalen Zahlungen an Beliebtheit gewinnt. Nun platziert die Europäische Zentralbank (EZB) den digitalen Euro als digitale Form des Bargelds. Doch was ist der digitale Euro und […]

Der digitale Euro – Ergänzung oder Wettbewerber im Payment-Portfolio?

Am 1. November 2023 hat die Europäische Zentralbank die Vorbereitungsphase zur Einführung des digitalen Euros gestartet. Nach einer zweijährigen Untersuchungsphase beginnt nun die Entwicklung der notwendigen Infrastruktur und Plattform. Diese Phase umfasst zudem Tests, ob der digitale Euro eine nachhaltige Zukunft hat. In zwei Jahren wird der Rat der Notenbanken entscheiden, ob der digitale Euro […]

Effizientes Zahlungsmanagement mit virtuellen Firmenkreditkarten (Virtual Commerical Cards)

Effizientes Zahlungsmanagement ist in der heutigen digitalen Welt ein Schlüssel zum Erfolg für Unternehmen, um in einer immer komplexeren Umwelt durch schlanke interne Prozesse ihre (Verwaltungs-) Kosten zu senken. Auch die Ausgabe von Firmenkreditkarten innerhalb eines Unternehmens ist oft unflexibel und hilft nur eingeschränkt bei der internen Organisation und Verrechnung. Doch es gibt eine innovative […]

Das Geschäftsmodell Card-as-a-Service

Mit zunehmender Ausgabe virtueller Karten ergeben sich neue, innovative Use Cases, die allerdings auch Herausforderungen bei der Umsetzung mit sich bringen. Bisher entscheiden sich viele Unternehmen für klassische Co-Branding-Modelle, die aber nicht immer ausreichend Flexibilität bei der Gestaltung der Kartenprodukte und deren Funktionen ermöglichen. Des Weiteren bieten die Issuing Partner für die Co-Branding Projekte häufig […]

Digitale Finanzierungslösungen im B2B E-Commerce

Onlinehandel gewinnt im B2B-Vertrieb stetig an Bedeutung. Neben der Einbindung von Bezahllösungen in digitale B2B-Kanäle spielen auch Finanzierungsangebote als Absatzförderungs- und Kundenbindungsinstrument im B2B E-Commerce eine zunehmende Rolle. Wie lässt sich die Herausforderung einer nahtlosen Einbindung von Payment- und Finanzierungsangeboten in realtime Checkout-Prozesse meistern? Welchen Wertbeitrag kann die Treasury als wesentlicher Enabler digitaler Geschäftsmodelle schaffen? […]

Die Treasury als Enabler digitaler Geschäftsmodelle

Die Digitalisierung von (End-)Kundenbeziehungen, Produkten und Vertrieb gewinnt zunehmend an Bedeutung für die Treasury. In Ihrer Komplexität von Business Units häufig unterschätzt, ist eine effiziente, barrierefreie und rechtskonforme Zahlungsabwicklung in digitalen Kanälen einer der kritischsten Faktoren für eine erfolgreiche Transformation. Im Rahmen des Finanzsymposiums 2022 haben wir gemeinsam im Expertenkreis diskutiert, wie die Treasury sich […]

Überarbeitung der Verbraucherkreditrichtlinie

Das Kauf- und Bezahlverhalten der Konsumenten in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Dies zeigt sich an den sukzessiv sinkenden Bargeldzahlungen im stationären Handel, am wachsenden Anteil der Online-Zahlungen und ebenso am veränderten Kreditnutzungsverhalten der Verbraucher. Dieser Wandel erfordert einen entsprechend anspruchsvolleren Verbraucherschutz. Daher hat die EU-Kommission im Juni 2021 eine Überarbeitung […]

Podcast girocard

EHI Podcast zur girocard: Carlos, was ist die beliebteste Zahlungsart am POS?

Unser Kollege Dr. Carlos Nasher ist zu Gast im EHI Podcast zur girocard. Er gibt einen Überblick zu den wichtigsten Akteuren und Zahlungsarten im Payment und spricht über die beliebteste Zahlungsart am Point of Sale – die girocard. Erfahren Sie, warum dieses Zahlungsmittel in Deutschland so beliebt ist und wo die Reise in Zukunft hingeht. […]

Buy Now, Pay Later

Buy Now, Pay Later

Kaum ein Bericht oder eine Studie zum E-Commerce-Markt kommt in 2021 ohne Erwähnung des Trendthemas des Jahres aus: Buy Now, Pay Later! Was zunächst klingt wie das jahrelang geübte Verhalten des deutschen Fernabsatzkunden (Ware bestellen – zu Hause ausprobieren – dann bezahlen), ist bei näherer Betrachtung tatsächlich ein spannender Business Case, verbunden mit attraktiven Umsatz- […]