Mobility Ladesäulenverordnung

Ladesäulenverordnung – Verpflichtung zur Unterstützung gängiger Zahlmethoden an öffentlichen Ladestationen

Die Automobilbranche ist geprägt durch die kontinuierliche Umstellung zur Elektromobilität. Damit sich diese auf breiter Front durchsetzen kann, hat die Bundesregierung Fördermaßnahmen mit Kaufprämien und Steuervergünstigungen beschlossen. Als Voraussetzung für die Alltagstauglichkeit von E-Autos wird auch eine flächendeckende Ladeinfrastruktur mit Unterstützung gängiger Zahlmethoden gesehen. Deshalb hat das Bundeskabinett im Mai 2021 eine entsprechende Novellierung der […]

Volkswagen Automobilbezogene Finanzdienstleistungen

Volkswagen – Automobilbezogene Finanzdienstleistungen

Volkswagen durchläuft eine Transformation vom „klassischen“ Automobilhersteller zum klimaneutralen, softwaregetriebenen Mobilitätskonzern. Der Volkswagen Konzern erwartet, dass automobilbezogene Finanzdienstleistungen auch im Jahr 2021 eine hohe Bedeutung für den weltweiten Fahrzeugabsatz haben werden. Der Trend, Mobilität zu möglichst geringen Gesamtkosten zu erwerben, wird sich nach Einschätzung des Konzerns fortsetzen. Dabei werden integrierte Gesamtlösungen, die mobilitätsnahe Dienstleistungsmodule wie […]

Daimler Mobility Strategy

Entwicklungen im Umfeld Daimler Mobility

Die kontinuierliche Verbesserung des Informationsaustauschs zwischen Kunde, Auto und Umgebung ist, neben allen Maßnahmen zur Dekarbonisierung, eines der vorherrschenden Themen, die die strategische Ausrichtung der großen Automobilhersteller beeinflusst. Damit einher geht die Gestaltung von digitalen Prozessen inkl. Bezahlmodellen, die den neuen Lebens- und Verhaltensgewohnheiten der Fahrzeugnutzer entsprechen. Einen Überblick zu den Positionierungen und Herausforderungen geben […]