Podcast girocard

EHI Podcast zur girocard: Carlos, was ist die beliebteste Zahlungsart am POS?

Unser Kollege Dr. Carlos Nasher ist zu Gast im EHI Podcast zur girocard. Er gibt einen Überblick zu den wichtigsten Akteuren und Zahlungsarten im Payment und spricht über die beliebteste Zahlungsart am Point of Sale – die girocard. Erfahren Sie, warum dieses Zahlungsmittel in Deutschland so beliebt ist und wo die Reise in Zukunft hingeht. […]

Buy Now, Pay Later

Buy Now, Pay Later

Kaum ein Bericht oder eine Studie zum E-Commerce-Markt kommt in 2021 ohne Erwähnung des Trendthemas des Jahres aus: Buy Now, Pay Later! Was zunächst klingt wie das jahrelang geübte Verhalten des deutschen Fernabsatzkunden (Ware bestellen – zu Hause ausprobieren – dann bezahlen), ist bei näherer Betrachtung tatsächlich ein spannender Business Case, verbunden mit attraktiven Umsatz- […]

Lex Apple Pay

Lex Apple Pay – Verschärfungen des § 58a ZAG

Im Jahr 2019 wurde die sogenannte „Lex Apple Pay“ als § 58a ZAG eingeführt. Damit sollten Systemunternehmen verpflichtet werden, technische Infrastrukturleistungen auf Anfrage eines Zahlungsdienstleisters oder eines E-Geld-Emittenten gegen angemessenes Entgelt unverzüglich und unter Verwendung angemessener Zugangsbedingungen zur Verfügung zu stellen. Das Ziel ist, dass anfragende Unternehmen ihre Zahlungsdienste oder E-Geld-Geschäfte ungehindert erbringen können. Die […]

Consultation Digitaler Euro

Digitaler Euro – EU-Bürger wünschen sich Anonymität, Sicherheit und einfaches Handling

Ein digitaler Euro soll zuallererst personenbezogene Daten schützen. Weiterhin wird die Integration in die bestehende Zahlungsinfrastruktur als wesentliches Erfolgskriterium angesehen, um u.a. Sicherheit und eine ausreichende Nutzungsrate zu gewährleisten. Die große Mehrheit der Befragten sieht Intermediäre als Garant für die Einführung innovativer Services. Sie gewährleisten außerdem effiziente Abläufe und dienen als Schnittstelle zum Kunden. Wie […]

Loyalty-Programme

Loyalty-Programme – mehr als nur Punktesammeln

Kunden begeistern, neue Impulse geben und eine möglichst lange, prosperierende gemeinsame Kunden-Händler-Beziehung entwickeln – all dies sind immer noch top aktuelle Themen. Ein zeitgemässes, professionelles und kundenzentriertes Loyalty-Programm kann diese Maxime unterstützen. Was können Loyalty-Programme bewirken? Braucht ein erfolgreiches Loyalty-Programm eine Zahlungsfunktion? Was haben Händler und Kunden davon? Diese und weitere Fragen betrachten wir nachfolgend. […]

Daimler Mobility Strategy

Entwicklungen im Umfeld Daimler Mobility

Die kontinuierliche Verbesserung des Informationsaustauschs zwischen Kunde, Auto und Umgebung ist, neben allen Maßnahmen zur Dekarbonisierung, eines der vorherrschenden Themen, die die strategische Ausrichtung der großen Automobilhersteller beeinflusst. Damit einher geht die Gestaltung von digitalen Prozessen inkl. Bezahlmodellen, die den neuen Lebens- und Verhaltensgewohnheiten der Fahrzeugnutzer entsprechen. Einen Überblick zu den Positionierungen und Herausforderungen geben […]

Zahlungsverkehrsstrategie Industrie

Zahlungsverkehrsstrategie für die Industrie

Eine effiziente Zahlungsverkehrsstrategie für die Industrie 4.0 ist unerläßlich. Die Digitalisierung der Industrie erfordert ein Umdenken für die gesamte Wertschöpfungskette, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft zu sichern. Eine effiziente Zahlungsabwicklung für innovative Geschäftsmodelle und Vertriebsformate spielt dabei eine zentrale Rolle. Industrielle Kunden erwarten, wie die Konsumenten auch, zunehmend intuitive und umgehend abgeschlossene, finale Zahlungsprozesse […]